VAILLANT Paket 4.0203 aroTHERM Split VWL 75/5 AS S2 mit uniTOWER VWLKältemittel-Split-Technologie für den günstigen Einstieg Entwickelt in Deutschland, produziert in Europa, günstig in der Anschaffung: Die Vaillant Luft/Wasser-Wärmepumpe aroTHERM Split mit Hydrauliktower uniTOWER ist gemacht für zufriedene Kunden – und Nachbarn: Durch das integrierte SoundSafeSystem ist sie die leiseste Wärmepumpe ihrer Klasse und auch für die Aufstellung in eng bebauten Wohngebieten geeignet. Im Haus benötigt der Hydrauliktower mit 190-Liter-Warmwasserspeicher nur 0,5 m2 Stellfläche. Er ist in kürzester Zeit montiert und bei Bedarf problemlos mit integrierbaren Zubehören erweiterbar. Die Verbindung zwischen Außen- und Inneneinheit stellen Sie über flexible, vorgedämmte Kältemittelleitungen her, die nur kleine Wanddurchbrüche erfordern und bis 15 m Leitungslänge vorgefüllt sind. Die Entfernung kann bis zu 40 m betragen, die Höhendifferenz bis zu 30 m. Bei höherem Warmwasserbedarf kombinieren Sie die aroTHERM Split mit einer wandhängenden Hydraulikstation und einem passenden Warmwasserspeicher, zum Beispiel mit dem uniSTOR plus/exclusive oder unserem allSTOR exclusiv. Ideal für Neubau und Modernisierung Die hochwertig verarbeitete aroTHERM Split arbeitet im Neubau mit niedrigen Vorlauftemperaturen und Wärmeabgabe über eine Fußbodenheizung besonders effizient. Selbsterzeugten Strom nutzt sie intelligent, denn sie ist PV Ready. Außerdem lässt sie sich in intelligente Stromnetze integrieren (SG Ready). Die Anforderungen des GEG erfüllt sie leicht. In modernisierten Gebäuden liefert die aroTHERM Split eine Vorlauftemperatur von bis zu 55° C – als reines Wärmepumpensystem oder als Erweiterung eines bestehenden Heizsystems. Der modulierende Kompressor mit Invertertechnik passt die Leistung stets an die aktuelle Gebäudeheizlast an. Die aktive Kühlfunktion ist bereits serienmäßig integriert und kann bei passender Anlagenauslegung durch Ergänzung nur eines Kodierwiderstands aktiviert werden. Hoher Reglungskomfort mit Systemregler sensoCOMFORT sensoCOMFORT regelt bis zu neun gemischte Heizkreise. Dank Fingertipp-Steuerung über die Touch-Bedienelemente des hochauflösenden TFT-Grafikdisplays ist der Regler einfach zu bedienen. In Kombination mit dem Internetmodul sensoNET VR 921 und der kostenfreien App können Ihre Kunden die Heizung bequem mobil steuern – und Sie können durch die digitale Betreuung der Anlage Diagnose und Optimierung ganz einfach aus der Ferne erledigen. Dank EEBUS-Schnittstelle kommuniziert sensoCOMFORTauch mit herstellerübergreifenden Energiemanagementsystemen für Photovoltaikstrom. VAILLANT Paket 4.0203 aroTHERM Split
VWL 75/5 AS S2 mit uniTOWER VWL 78/5 IS
aroTHERM Split VWL 75/5 AS S2
Produktvorteile:
- Kürzeste Montagezeiten durch Kompakt-
Bauweise
- Hohe Vorlauftemperaturen
- Modulierender Kompressor mit
Invertertechnik passt die Leistung
stets an die aktuelle Gebäudeheizlast
an
- Serienmäßig integrierte aktive
Kühlfunktion
- Intelligente Nutzung von
selbsterzeugter Energie (PVready)
- Mit Kältemittel vorgefüllt bis 15 m
Leitungslänge
- Sound Safe System für besonders
leisen Betrieb
Ausstattung:
- Sensorgesteuerter Kältekreislauf
- Integrierter aktiver Kühlbetrieb
(dafür muss das Heizsystem bauseitig
vorbereitet sein sowie ein
Kodierwiderstand eingesetzt werden)
- Kondensatwannenheizung und Trichter
Heizleistung (A-7W35) 6,7 kW
Leistungszahl 2,6
Heizleistung (A2W35) 4,5 kW
Leistungszahl 3,7
Heizleistung (A7W35) 5,8 kW
Leistungszahl 4,6
Höhe/Breite/Tiefe 965/1100/450 mm
Gewicht, betriebsbereit 106,3 kg
Schallleistungspegel 54 dB(A)
Schutzart IP 15 B
Lufteintrittstemperatur -20/43 Grd.C
Kältemittel (Füllmenge) R410a (2,39 kg)
Treibhauspotenzial (EU) 2088
CO2 Äquivalent 4,99 t
uniTOWER VWL 78/5 IS
Produktvorteile:
- vormontierter Hydrauliktower für
aroTHERM Wärmepumpen
- kurze Montagezeiten
- erweiterbar mit integrierbaren
Zubehören
- SplitMountingConcept zur leichten
Einbringung in zwei Teilen
Ausstattung:
- integrierter 190 Liter
WW-Rohrwendelspeicher
- Elektro Zusatzheizung 5,5 kW/230 V
- Hocheffizienz-Pumpe
- 3-Wege Umschaltventil Warmwasser
- Befülleinrichtung
- 15 Liter ADG
- DIA-System mit Klartextdisplay,
beleuchtet
Speicherinhalt 188 l
zul. Betriebsüberdruck 10 bar
Kalt-/Warmwasseranschluss G 3/4
Heizungs-Vor-/Rücklauf G 1
Betriebsdruck max. 3 bar
Pumpenvolumenstrom 1020 l/h
Restförderhöhe 660 mbar
maximale Temperatur
- mit Wärmepumpe: Hzg 55 Grd.C
bis -10 Grd.C Außentemperatur
- mit Wärmepumpe+Zusatzheizung 75 Grd.C
Höhe/Breite/Tiefe 1880/595/693 mm
Gewicht 159 kg
Paket bestehend aus:
1x 0010021111 Wärmepumpe
aroTHERM Split VWL 75/5 AS S2
1x 0010022070 uniTOWER VWL 78/5 IS
1x 0010045478 Heizungsregler
sensoCOMFORT VRC 720/3, 1 HK,
witterungsgeführt, Systemregler
1x 009642 Anlegethermostat VRC 9642
erforderlich bei Fußbodenheizung
1x 000376 Ablauftrichter R1 grau
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-
Energieeffizienzklasse 55 C A++
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-
Energieeffizienzklasse 35 C A+++
(Spektrum A+++ bis D)
Bestell-Nr. 8000016881
VAILLANT Set aroTHERM 75/5 AS S2 mit HydraulikstationKältemittel-Split-Technologie für den günstigen Einstieg Entwickelt in Deutschland, produziert in Europa, günstig in der Anschaffung: Die Vaillant Luft/Wasser-Wärmepumpe aroTHERM Split mit Hydraulikstation ist gemacht für zufriedene Kunden – und Nachbarn: Durch das integrierte SoundSafeSystem ist sie die leiseste Wärmepumpe ihrer Klasse und auch für die Aufstellung in eng bebauten Wohngebieten geeignet. Gleiches gilt für die kompakte Hydraulikstation. Sie können bis zu 7 Wärmepumpen in Kaskade schalten. Die Verbindung zwischen Außen- und Inneneinheit stellen Sie über flexible, vorgedämmte Kältemittelleitungen her, die nur kleine Wanddurchbrüche erfordern und bis 15 m Leitungslänge vorgefüllt sind. Zur Deckung des Warmwasserbedarfs kombinieren Sie die aroTHERM Split und die Hydraulikstation mit einem passenden Warmwasserspeicher, zum Beispiel mit dem uniSTOR plus/exclusive oder unserem allSTOR exclusiv. Ideal für Neubau und Modernisierung Die hochwertig verarbeitete aroTHERM Split arbeitet im Neubau mit niedrigen Vorlauftemperaturen und Wärmeabgabe über eine Fußbodenheizung besonders effizient. Selbsterzeugten Strom nutzt sie intelligent, denn sie ist PV Ready. Außerdem lässt sie sich in intelligente Stromnetze integrieren (SG Ready) Die Anforderungen des GEG erfüllt sie leicht. In modernisierten Gebäuden liefert die aroTHERM Split eine Vorlauftemperatur von bis zu 63° C – als reines Wärmepumpensystem oder als Erweiterung eines bestehenden Heizsystems. Der modulierende Kompressor mit Invertertechnik passt die Leistung stets an die aktuelle Gebäudeheizlast an. Die aktive Kühlfunktion ist bereits serienmäßig integriert und kann bei passender Anlagenauslegung durch Ergänzung nur eines Kodierwiderstands aktiviert werden. Hoher Reglungskomfort mit Systemregler sensoCOMFORT sensoCOMFORT regelt bis zu neun gemischte Heizkreise. Dank Fingertipp-Steuerung über die Touch-Bedienelemente des hochauflösenden TFT-Grafikdisplays ist der Regler einfach zu bedienen. In Kombination mit dem Internetmodul sensoNET VR 921 und der kostenfreien App können Ihre Kunden die Heizung bequem mobil steuern – und Sie können durch die digitale Betreuung der Anlage Diagnose und Optimierung ganz einfach aus der Ferne erledigen. Dank EEBUS-Schnittstelle kommuniziert sensoCOMFORT auch mit herstellerübergreifenden Energiemanagementsystemen für Photovoltaikstrom. 1 aroTHERM VWL/5 AS
1 Hydraulikstation VWL IS
1 Beutel mit Installationsmaterial
1 Bedienungsanleitung aroTHERM VWL AS
1 Bedienungsanleitung Hydraulikstation
1 Installations-/Wartungsanleitung aroTHERM VWL AS
1 Installations-/Wartungsanleitung Hydraulikstation
VWL IS
1 Garantiekarte, 1 Produktdatenblatt,
Energieeffizienzlabel, diverse Aufkleber
Kürzeste Montagezeiten durch Kompakt-Bauweise
Hohe Vorlauftemperaturen
Modulierender Kompressor mit Invertertechnik passt die Leistung stets an die aktuelle Gebäudeheizlast an
Intelligente Nutzung von selbsterzeugter Energie (PVready)
Mit Kältemittel vorgefüllt bis 15 m Leitungslänge
Bis zu 7 Geräte kaskadierbar
SoundSafeSystem für besonders leisen Betrieb
Sensorgesteuerter KältekreislaufElektro-Zusatzheizung bis 8,5 kW/400 VVorrang-Umschaltventil WarmwasserSicherheitsventil 3 barBefülleinrichtung10 Liter ADG
DIA-System mit Klartextdisplay, beleuchtetIntegrierter aktiver Kühlbetrieb (dafür muss das Heizsystem bauseitig vorbereitet sein sowie ein Kodierwiderstand eingesetzt werden)Kondensatwannenheizung und Trichter
VAILLANT Set aroTHERM 75/5 AS S2 mit uniTOWEREffizienz inklusive Die aroTHERM Split bietet moderne Technik zum erschwinglichen Preis. Die außen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe in den Leistungsgrößen 3, 5, 7, 10 und 12 kW versorgt neue Einfamilienhäuser effizient mit Wohnwärme. Auch die Integration in Hybridsysteme bei der Modernisierung ist möglich. Bei der aroTHERM Split befindet sich der Kompressor in der Außeneinheit, der Verflüssiger und die Hocheffizienzpumpe in der Inneneinheit. Dieser zweigeteilte Kältekreis mit dem bewährten Kältemittel R410a bietet nicht nur einen hohen Frostschutz, da das Kältemittel nicht einfrieren kann – zudem ermöglicht die Kältemittel-Split-Technologie auch Entfernungen bis zu 40 m und Höhendifferenzen bis zu 30 m zwischen Innen- und Außeneinheit. Installation leicht gemacht Bei der Aufstellung lässt die aroTHERM Split viel Freiheit. Für die Inbetriebnahme ist jedoch ein Kälteschein notwendig. Der Hydrauliktower uniTOWER mit 185-Liter-Speicher wiederum ist vormontiert und kann dank Split Mounting Concepts bequem transportiert und eingebracht werden. Die Verbindung von Innen- und Außeneinheit erfordert nur kleinere Wanddurchbrüche für die Kältemittelleitungen. Aufgestellt nach Kundenwunsch Die aroTHERM Split benötigt nur 0,5 m² Stellfläche und findet flexibel Platz: auf dem Boden mit einem Sockel als Fundament, an der Wand oder auf dem Flachdach. Ihr ausgezeichnetes Design fügt sich überall nahtlos ein. Die Aufstellfläche ist bei allen Leistungsgrößen identisch, was Ihren Planungsaufwand reduziert. Auch die innen aufgestellte Hydraulikeinheit, zum Beispiel der kompakte uniTOWER, beansprucht nur wenig Platz. Für einen höheren Warmwasserbedarf bietet Vaillant wandhängende Hydraulikstationen und passende Warmwasserspeicher. Leise in jedem Fall Durch ihren leisen Betrieb können Sie die aroTHERM Split auch in dicht bebauten Reihenhaussiedlungen installieren. Im Nachtmodus liegen die Schallemissionen gerade mal bei 33 dB(A). Damit unterschreitet die aroTHERM Split die in eng bebauten Wohngebieten geltende TA-Lärm-Richtlinie ohne Probleme. 1 uniTOWER VWL IS1 aroTHERM VWL AS1 Beutel mit Installationsmaterial1 Bedienungsanleitung1 Installations-/Wartungsanleitung1 Garantiekarte, 1 Produktdatenblatt,Energieeffizienzlabel, diverse AufkleberVormontierter Hydrauliktower für aroTHERM Wärmepumpen
SplitMountingConcept zur leichten Einbringung in zwei Teilen
Kürzeste Montagezeiten durch Kompakt-Bauweise
Erweiterbar mit integrierbaren Zubehören
Hohe Vorlauftemperaturen
Modulierender Kompressor mit Invertertechnik passt die Leistung stets an die aktuelle Gebäudeheizlast an
Intelligente Nutzung von selbsterzeugter Energie (PVready)
Mit Kältemittel vorgefüllt bis 15 m Leitungslänge
SoundSafeSystem für besonders leisen Betrieb
Sensorgesteuerter KältekreislaufIntegrierter 190 L WW-RohrwendelspeicherElektro-Zusatzheizung bis 8,5 kW/400 VVorrang-Umschaltventil WarmwasserBefülleinrichtung15 Liter ADG für HeizungDIA-System mit Klartextdisplay, beleuchtetKondensatwannenheizung und Trichter
Integrierter aktiver Kühlbetrieb (dafür muss das Heizsystem bauseitig vorbereitet sein sowie ein Kodierwiderstand eingesetzt werden)
9.859,39 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...